Apps vom Gerätespeicher auf SD-Karte verschieben
Ist der Smartphone-Speicher voll, will man seine Apps auf die SD-Karte verschieben. Die Programmstuktur verhindert das oft. Um dieses Problem zu umgehen, wurde Link2SD Plus entwickelt.
Virtuelle Erweiterung des internen Speichers
Link2SD Plus nutzt eine sekundäre Partition auf der SD-Karte, die als Teil des internen Speichers fungiert. Damit Link2SD korrekt funktioniert, muss die sekundäre Partition manuell angelegt werden. Außerdem sind Root-Rechte erforderlich. Die App verschiebt apk, lib, dex und weitere Dateien auf jene Partition und baut eine Verlinkung auf, die den Originalspeicherort anzeigt. Auf diese Weise bleibt eine Datenstruktur erhalten, die vom Android-Betriebssystem gefordert wird. Auf Wunsch können neu installierte Apps direkt auf die SD-Karte verschoben und verlinkt werden. Um ein Programm auf die SD-Karte zu verschieben und zu verlinken, braucht man nur einen Titel aus der Liste mit installierten Apps per Fingertipp auszuwählen. Im folgenden Bildschirm steht ein oder mehrere Buttons mit der Aufschrift Link to SD card. Per Tipp auf den Button werden die ausgewählten Daten verschoben und verlinkt. Genauso einfach kann die Verlinkung rückgängig gemacht werden.
Sehr nützlich, sobald die Einrichtung gemeistert wurde
Link2SD Plus behebt ein Problem, das viele Android-Nutzer ärgert. In wenigen Augenblicken lassen sich die meisten Apps problemlos auf die SD-Karte verlagern. So kann der echte interne Speicher endlich von App-Daten befreit werden. Zuvor braucht man Root-Zugriff und eine zweite Partition auf der SD-Karte.